Wer mit dem Gedanken spielt, ein eigenes Aquarium anzuschaffen, sieht sich häufig mit vielen Fragen konfrontiert. Die Faszination eines selbst eingerichteten Beckens ist groß und in jeder Wohnstube ein echter Hingucker. Um sicherzugehen, dass man für die Aquaristik wirklich geeignet ist, sollte man einige Überlegungen anstellen.
Allgemein
73 Beiträge
Nicht nur bei uns Menschen ist die Liste der ernährungsbedingten Krankheiten lang. Somit verwundert es nicht das es nun inzwischen auch Ernährungsberater für Tiere gibt. Die notwendigkeit dieses Berufszweiges verwundert mich allerdings doch ein wenig.
Als Tierschutz werden verschiedene Aktivitäten, Bestimmungen und Gesetze bezeichnet, welche sich auf das Wohl der Tiere und deren Arterhalt bzw. artgerechte Haltung beziehen. Der Tierschutz ist heutzutage ungemein wichtig und auch bei der Haustierhaltung ein sehr präsentes Thema. Jeder Haustierhalter ist diesbezüglich für sein Haustier und dessen artgerechte Haltung verantwortlich. […]
Mal ganz ehrlich, wer schon einmal den Versuch wagte Tiere zu fotografieren, wurde schon oft enttäuscht. Geduld ist ein sehr guter Ratgeber, doch wer hat die schon? Auch die nötige Zeit um sich auf die Lauer zu legen fehlt den meisten Menschen. Doch wer sich eine gute Kamera kauft, hat […]
Unter einem Kleintierkäfig versteht man in der Regel einen Käfig für kleine Nagetiere wie beispielsweise Goldhamster, Mäuse oder auch Meerschweinchen.
Der Begriff Wasseraufbereitung steht im Bereich der Aquaristik für die qualitative Aufbesserung des Wassers im Aquarium. Hierfür finden sich sehr unterschiedliche Möglichkeiten. Beispielsweise bietet der Fachhandel entschiedene Präparate an, mit deren Hilfe das Wasser auf den optimalen Qualitätsstand gebracht werden kann.
Als Britisch Kurzhaar wird eine englische Katzenrasse bezeichnet, welche seit ungefähr 100 Jahren sehr erfolgreich gezüchtet wird.
Kaninchen können nie genug Platz haben, das sollte auch bei der Auswahl des Kaninchenstall beachtet werden. In diesem Artikel lest ihr die grundlegenden Fakten für den optimalen Kaninchenstall.
Als Robusthaltung bezeichnet man die ganzjährige Freilandhaltung von Pferden auf einer Weide oder Koppel. Die Robusthaltung wird als die idealste Haltung für Pferde bezeichnet, da sie den Pferden jederzeit ausreichend Auslauf und frische Luft gewährleistet. Bei der Robusthaltung sollte den Tieren lediglich einen Wind- und Regenschutz in Form eines Unterstandes […]
Als Alleinfutter für einen Hund gibt es drei grundlegende Möglichkeiten.