Cichliden ist die lateinische Bezeichnung für die Familie der Buntbarsche, welche bei der Zierfischhaltung sehr beliebt sind. Cichliden sind etwas anspruchsvoll was die Wasserqualität und die Einrichtung im Aquarium angeht. Die sehr lebhaften Zierfische haben die Angewohnheit, zu wühlen und an Wasserpflanzen zu zupfen, wobei oft Pflanzen aus dem Aquarienkies herausgezogen und kleinere Steine oder Wurzeln umgeworfen werden. Daher wird für die Haltung von Cichliden zumeist eine sehr robuste Aquarieneinrichtung empfohlen, wie größere Steine oder Wurzeln und keine oder nur sehr robuste Wasserpflanzen. Cichliden werden zumeist in Artbecken gehalten, da die Fische zum Teil etwas unverträglich gegenüber anderen Fischarten sind.
Vielleicht gefällt dir auch
Als Urhund bezeichnen die Forscher und Wissenschaftler eine hypothetische Hunderasse, von welcher die Vielzahl an heutigen Hunderassen abstammt.
Der Kleine Münsterländer ist eine deutsche Jagdhunderasse, welche bereits seit vielen Jahren von der FCI anerkannt ist. Die Rasse ist auf den […]
Der Artenschutz beschreibt gewisse Maßnahmen, um eine Tierart vor zu hoher Dezimierung oder sogar dem Aussterben zu schützen. Hierfür setzten sich verschiedene […]
Bei der Tollwut handelt es sich um eine durch Viren verursachte Infektion, welche sowohl den Menschen als auch die meisten Säugetiere befallen […]