Bei dem Wolfsspitz handelt es sich um einen Hund, welcher zu Rasse der Deutschen Spitze gehört. Der Wolfsspitz ist eine von der FCI offiziell anerkannte Hunderasse, welche, wie alle Vertreter der Rasse Deutsche Spitze, aus Deutschland stammt. Spitze stellten im Mittelalter die weitverbreitetste Hunderasse in Deutschland dar. Die frühesten Nachweise […]
FCI
Die Bezeichnung Malteser steht in Zusammenhang mit Haustieren für eine von der FCI anerkannte Hunderasse. Die Malteserhunde stammen ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und heutzutage ist das Land Italien für das Patronat der Tiere zuständig.
Der Kleine Münsterländer ist eine deutsche Jagdhunderasse, welche bereits seit vielen Jahren von der FCI anerkannt ist. Die Rasse ist auf den deutschen Züchter Edmund Löns zurückzuführen, der sich zwischen 1925 und 1935 intensiv mit der Zucht des Kleinen Münsterländers befasste. Die Hunderasse ist derzeit vor allem in den Ländern […]
Hinter dem Namen Elo verbirgt sich eine von der FCI anerkannte Hunderasse, welche ursprünglich aus Deutschland stammt. Der Elo stellt eine sehr neue Hunderasse dar, da erst im Jahre 1987 mit der Züchtung von Elohunden begonnen wurde. Im Jahr 2009 fanden sich jedoch bereits über 90 aktive Züchter, die sich […]
Der Golden Retriever ist eine weitverbreitete, englische Hunderasse, die von der FCI seit vielen Jahren anerkannt ist. Der Golden Retriever stammt ursprünglich von anderen Retriverrassen ab und wurde im Jahre 1913 erstmals im Studbook des britischen Kernnel Clubs als eigenständige Rasse verzeichnet.
Die Französische Bulldogge ist eine aus Frankreich stammende Hunderasse, welche von der FCI anerkannt ist. Die Französische Bulldogge ist eine Zuchtform von der weitaus älteren Rasse des Englischen Bulldogs. Da die Englischen Bulldogs in früheren Zeiten für sehr grausame Kämpfe zwischen Hund und Bulle eingesetzt wurden, besitzt die Französische Bulldogge […]
Das Kürzel AKC steht für den „American Kennel Club“, welcher den Dachverband für die Rassehundezucht in den USA darstellt.
Der Siberian Husky ist eine aus dem nördlichen Sibirien stammende Hunderasse, welche von FCI anerkannt ist. Der Siberian Husky war in der Vergangenheit in seiner ursprünglichen Heimat ein unentbehrlicher Begleiter der dort beheimateten Nomadenvölker.
Der Prager Rattler ist eine sehr kleinwüchsige Hunderasse, welche ursprünglich aus Tschechien stammt.
Der Schäferhund wurde, wie der Name schon besagt, ursprünglich für das Hüten und Treiben von Schafen von den Schäfern gezüchtet. Der Begriff Schäferhund fasst hierbei eine Vielzahl an verschiedenen Hunderassen zusammen, welche ursprünglich als Hirtenhunde dienten.