Die Scheinträchtigkeit ist eine hormonell bedingte Störung, die mitunter bei weiblichen Hunden vorkommt. Die Scheinträchtigkeit tritt bei Hunden in der Regel einige Tage nach der Läufigkeit auf und obwohl die Hündin nicht gedeckt wurde, weist sie Anzeichen einer Trächtigkeit auf.
Hunde
23 Beiträge
Hinter dem Namen Elo verbirgt sich eine von der FCI anerkannte Hunderasse, welche ursprünglich aus Deutschland stammt. Der Elo stellt eine sehr neue Hunderasse dar, da erst im Jahre 1987 mit der Züchtung von Elohunden begonnen wurde. Im Jahr 2009 fanden sich jedoch bereits über 90 aktive Züchter, die sich […]
Milben werden generell innerhalb der Familie der Spinnentieren dem Stamm der Gliederfüßler zugeordnet, wobei die Tiere mit über 50.000 Arten die artenreiste Gruppierung der Spinnentiere darstellen.
Unter dem Begriff Straßenhunde versteht man Hunde, welche in Großstädten auf den Straßen leben.
Der Golden Retriever ist eine weitverbreitete, englische Hunderasse, die von der FCI seit vielen Jahren anerkannt ist. Der Golden Retriever stammt ursprünglich von anderen Retriverrassen ab und wurde im Jahre 1913 erstmals im Studbook des britischen Kernnel Clubs als eigenständige Rasse verzeichnet.
Die Französische Bulldogge ist eine aus Frankreich stammende Hunderasse, welche von der FCI anerkannt ist. Die Französische Bulldogge ist eine Zuchtform von der weitaus älteren Rasse des Englischen Bulldogs. Da die Englischen Bulldogs in früheren Zeiten für sehr grausame Kämpfe zwischen Hund und Bulle eingesetzt wurden, besitzt die Französische Bulldogge […]
Das Kürzel AKC steht für den „American Kennel Club“, welcher den Dachverband für die Rassehundezucht in den USA darstellt.
Die Abkürzung FCI steht für Federation Cynologique Internationale. Hierbei handelt es sich um den weltweit größten Dachverband für kynologische Vereinigungen.
Bei Zahnstein handelt es sich um harte Ablagerungen auf den Zähnen von Haustieren. Hierbei sind vor allem Hunde und Katzen betroffen. Der Zahnstein entsteht in der Regel durch Mineralien im Speichel des Tieres, welche sich auf den Zähnen ablagern. Hierdurch kann ein sehr unangenehmer Geruch aus dem Maul des betroffenen […]
Der Siberian Husky ist eine aus dem nördlichen Sibirien stammende Hunderasse, welche von FCI anerkannt ist. Der Siberian Husky war in der Vergangenheit in seiner ursprünglichen Heimat ein unentbehrlicher Begleiter der dort beheimateten Nomadenvölker.