Bei der Herzwurmerkrankung, die auch Dirofilariose genannt wird, handelt es sich um eine Hundekrankheit, welche durch Parasiten ausgelöst wird. Die Herzwurmerkrankung kommt vor allem bei Hunden in den USA und in einigen Fällen auch im Mittelmeerraum, wie in Italien, Griechenland und auf den Kanarischen Inseln vor.
Infektionskrankheit
9 Beiträge
Bei der Neosporose handelt es sich um eine Infektionskrankheit, welche vor allem bei Hunden vorkommt. Die Infektion wird durch den Einzeller Neospora caninum hervorgerufen und verursacht bei Hunden eine neurologische Erkrankung, da der Erreger bei Hunden vor allem den Hinstamm befällt.
Grundsätzlich kann ein Hund nicht gegen den Befall von Zecken, sondern lediglich gegen die von den Blutsaugern übertragenen Krankheit Lyme-Borreliose geimpft werden. Trotzdem spricht man hierbei nicht selten von einer Zeckenimpfung. Für den Menschen existiert in Europa bisher leider kein Impfstoff gegen die Lyme-Borrelliose, jedoch findet sich hierzulande für Hunde […]
Bei Candida albicans handelt es sich um einen Hefepilz, der einen Bestandteil der natürlichen Darmflora sowohl beim Menschen und auch bei verschiedenen Haustieren darstellt.
Eine Krankenversicherung für Haustiere lohnt sich nicht grundsätzlich für jede Tierart. Beispielsweise wird für einige Kleintiere, wie Vögel oder Nager, keine Versicherung mit Unfallschutz benötigt, da diese Tiere die Wohnung der Tierhalters in der Regel nicht verlassen dürfen und daher auch keinem all zu großen Unfallrisiko ausgesetzt sind.
Bei der Parvovirose handelt es sich um eine durch das Canine Parvovirus ausgelöste Infektionskrankheit bei Hunden. Die Parvovirose gilt als hochansteckend und daher als äußerst gefährlich eingestuft und zumeist stecken sich Hundewelpen im Alter zwischen 2 und 16 Wochen mit dieser Infektionskrankheit an.
Bei dem Begriff Katzenaids handelt es sich um eine umgangssprachliche Bezeichnung für eine Infektionskrankheit bei Katzen, deren Symptome und Verlauf der beim Menschen vorkommenden Immunschwäche Aids ähneln.
Pilzerkrankungen können sowohl beim Menschen, als auch bei den verschiedensten Haustierarten vorkommen.
Eine Ohrenentzündung kann vor allem bei Hunden und Katzen oft vorkommen.