Für viele Tierarten benötigen die Halter in regelmäßigen Abständen Lebendfutter, welches für nicht wenig Geld in einem Tierfachhandel gekauft werden muss.
Zucht
Das Kürzel AKC steht für den „American Kennel Club“, welcher den Dachverband für die Rassehundezucht in den USA darstellt.
Die Abkürzung FCI steht für Federation Cynologique Internationale. Hierbei handelt es sich um den weltweit größten Dachverband für kynologische Vereinigungen.
Bei dem GCCF handelt es sich um eine der ältesten Dachorganisation von Katzenvereinen in Europa.
Die Abkürzung WCF steht für World Cat Federation, bei welcher es sich um eine in Deutschland registrierte Vereinigung von Katzenvereinen handelt. Die WCF verzeichnet derzeit über 500 internationale Katzenvereine als Mitglieder und die derzeitige Präsidentin der WCF ist die Vorsitzende des Vereins Deutsche Edelkatzen e.V. Anneliese Hackmann aus Essen.
Bei der FIFe handelt es sich um einen weltweit agierenden Dachverband für Katzenzuchtverbände. Die Abkürzung FIFe steht hierbei für Federation Internationale Feline. Die FIFe hat es sich mitunter zu Aufgabe gemacht, die Standards für die Rassekatzenzucht festzulegen, sowie ein einheitliches Regelwerk für internationale Katzenschauen zu entwerfen.